Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Handbuch der Preußischen Geschichte, Band I

| Handbuch der Preußischen Geschichte

Wolfgang Neugebauer (Hrsg.)
unter Mitarbeit von Frank Kleinehagenbrock,
Handbuch der Preußischen Geschichte, Band I

Das 17. und 18. Jahrhundert und Große Themen der Geschichte Preußens.
Mit Beiträgen von Ursula Fuhrich-Grubert, Frank Kleinehagenbrock, Ilja Mieck, Wolfgang Neugebauer und Wolfgang Ribbe, Berlin/New York 2009, Verlag Walter de Gruyter.

Aus dem Inhalt

Wolfgang Neugebauer, Der erste Band des Handbuchs der Preußischen Geschichte, S. XIII-XXII.

A. Einführung in das Gesamtwerk

Wolfgang Neugebauer, Preußen in der Historiographie. Epochen und Forschungsprobleme der Preußischen Geschichte, S. 3-109.

 

B. Epochen der preußischen Geschichte

Wolfgang Neugebauer, Brandenburg-Preußen in der Frühen Neuzeit. Politik und Staatsbildung im 17. und 18. Jahrhundert, S. 113-407.


C. Große Themen der preußischen Geschichte

Ilja Mieck, Preußen und Westeuropa, S. 411-851.

Frank Kleinhagenbrock, Brandenburg-Preußen und das Alte Reich ca. 1650-1806, S. 854-931.

Wolfgang Ribbe, Berlin als brandenburgisch-preußische Residenz und Hauptstadt Preußens und des Reiches, S. 933-1123.

Ursula Fuhrich-Grubert, Minoritäten in Preußen: Die Hugenotten als Beispiel, S. 1125-1224.

zurück